Hast du dich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, deine Realität zu verändern? Nicht nur im Traum, sondern auch im Wachzustand?
Das Phänomen des „Reality Shifting“ hat in der Online-Community, insbesondere auf Tiktok und YouTube, viel Aufmerksamkeit erregt.
In diesem Artikel findest du keine bizarren Spekulationen und Erklärungen à la Trend auf TikTok und YouTube Videos. Stattdessen tauchen wir gemeinsam in die Welt des Reality Shifting und Parallelwelten ein – mit klaren Informationen und präzisen Erklärungen.
Mit der Frage im Hinterkopf, ob unsere Realität nur die Oberfläche dessen ist, was wir erfassen können, definieren wir zunächst, was mit Reality Shifting gemeint ist.
Shifting durch Parallelwelten bedeutet, unsere Wahrnehmungen und Erfahrungen durch Bewusstseinslenkung und Veränderung von Gedanken, Glaubenssätzen und Emotionen zu modifizieren. Durch das Gleiten durch verschiedene Bewusstseinszustände „shiften“ wir von einer Realität in eine andere.
Hinter dem Konzept des Shifting durch alternative Realitäten steckt natürlich viel mehr. Lass uns also in die Informationen eintauchen, die du nirgendwo anders finden oder lesen kannst.
Shifting einfach erklärt
Reality Shifting ist ein Phänomen, bei dem Menschen ihre Wahrnehmung und ihr Bewusstsein von einer Realität in eine alternative Realität verschieben.
Das Konzept des Shifting durch Parallelwelten hat seine Wurzeln in der spirituellen Tradition des Buddhismus und Hinduismus.
Shifting ermöglicht es, zwischen verschiedenen Dimensionen und Realitäten zu wechseln, indem man seine Schwingungen verändert.
Parallelwelten bzw. alternative Realitäten sind parallele Ebenen der Existenz, die unterschiedliche Schwingungen und Potenziale aufweisen.
Während des Shifting verändern sich physische, emotionale und mentale Aspekte und es kann zu einer Verschiebung der Sinneswahrnehmung kommen.
Was ist Shifting und wo hat es seinen Ursprung?
Obwohl Shifting seit 2018 im Internet und in den Social Media an Popularität gewonnen hat, ist es kein neues Konzept. Shiften ist als Technik der Realitätsverschiebung in der spirituellen Tradition des Buddhismus und Hinduismus verwurzelt.
Im Hinduismus ist es eine Grundüberzeugung, dass die grundlegende Natur des Menschen nicht auf den Körper oder den Geist beschränkt ist, sondern multidimensional ist. Viele der großen Yogi-Meister waren in der Lage, zwischen Realitäten zu shiften.
Reality Shifting, auch bekannt als Realitätsverschiebung oder Dimensionswechsel, ist der Prozess, bei dem Menschen ihre Realität durch „Übertragung“ oder „Verschiebung“ ihres Bewusstseins in eine Parallelwelt bzw. alternative Realität verändern.

Dimensionen sind wie Schichten der Realität, die parallel existieren, aber normalerweise getrennt voneinander wahrgenommen werden. Jede Dimension hat ihre eigenen physikalischen Gesetze, Raum-Zeit-Strukturen und möglicherweise unterschiedliche Versionen von uns selbst.
Die Methode des Reality Shifting ermöglicht es, bewusst von einer Dimension in eine andere zu wechseln, indem man seine Wahrnehmung und sein Bewusstsein verschiebt.
Ein erfolgreicher Shifter kann sich in einer neuen Dimension wiederfinden, in der die Dinge anders sind als in seiner gewohnten Realität. Dies kann von kleinen Änderungen bis hin zu radikalen Veränderungen des Lebensstils, der Umgebung und der Lebenserfahrungen reichen.
Arten des Shifting
Diese Verschiebung kann sowohl physischer als auch geistiger Natur sein. Physisches Shifting bedeutet, den Körper in eine andere Dimension oder Realität zu versetzen. Dies kann durch Meditation oder Visualisierung erreicht werden.
Auf der anderen Seite gibt es das geistige bzw. mentale Shifting, bei dem das Bewusstsein und die Wahrnehmung in einen anderen Zustand versetzt werden, ohne dass sich der Körper physisch an einen anderen Ort bewegt.
Historisches Beispiel für Shifting
Ein prominentes Beispiel für einen „Shifter“ ist der tibetische Yogi, Dichter und Siddha Milarepa, der im 11. Jahrhundert lebte. Er war für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten bekannt, die er durch Meditation und spirituelle Praktiken erlangte.
In einigen Überlieferungen wird berichtet, dass er die Kunst der „Bi-Lokation“ oder „Simultaneität“ (Gleizeitig-Seins) beherrschte. Dies bedeutet, dass er in der Lage war, gleichzeitig an verschiedenen Orten physisch präsent zu sein. Diese Fähigkeit des „reality shifting“ wird oft als Manifestation seiner fortgeschrittenen spirituellen Verwirklichung und seiner Meisterschaft über die Grenzen des physischen Körpers interpretiert.
Was ist eine Parallelwelt bzw. alternative Realität?
In der Metaphysik wird das Konzept der Dimensionen oft im Zusammenhang mit Parallelwelten bzw. alternativen Realitäten genannt. Es wird angenommen, dass es neben unserer alltäglichen Realität noch andere Ebenen oder Dimensionen des Seins gibt. Diese können unterschiedliche energetische Schwingungen haben und somit unterschiedliche Potenziale und Gelegenheiten bieten.
Shifting basiert auf der Vorstellung, dass es unzählige Dimensionen und Realitäten gibt, die parallel existieren. Jede dieser Dimensionen bietet einzigartige Erfahrungen und Möglichkeiten, die wir durch Shiften erkunden können. Um zu verstehen, wie Shifting funktioniert, muss man deshalb zuerst wissen, was alternative Realität ist.
Alternative Parallelwelten und ihre Bedeutung
Eine alternative bzw. Parallelwelt (auch Paralleluniversum genannt) ist eine Realität, die in einer anderen Dimension existiert, welche andere Schwingungen aufweist und daher auf einer anderen Frequenz existiert als unsere Realität.
Die Parallelwelten beziehen sich auf die Vorstellung, dass es jenseits unserer alltäglichen Wahrnehmung andere Ebenen der Existenz geben könnte. Diese alternativen Realitäten könnten andere physikalische Gesetze, andere Zeitlinien oder sogar völlig andere Dimensionen umfassen.
Sie werfen die Frage auf, ob unsere bekannte Realität nur eine von vielen möglichen Interpretationen der Welt ist.

Es gibt Milliarden Parallelwelten, die im selben Raum und zur selben Zeit koexistieren. Eine Realität kann sich von einer anderen nur um eine winzige Atompartikel unterscheiden. Sie können sich aber auch so stark unterscheiden, dass sie nichts mehr gemeinsam haben. Zwischen diesen beiden Varianten und noch mehr gibt es Milliarden von Realitätsversionen.
Diese parallelen Realitäten sind wie eingefrorene Momente im endlosen Fluss der Zeit. In jedem dieser Momente ist sowohl die eigene Existenz als auch das gesamte Universum enthalten – vom kleinsten Teilchen bis zur entferntesten Galaxie.
Alle Parallelwelten existieren im Hier und Jetzt. Das bedeutet, dass das, was wir als Vergangenheit oder Zukunft betrachten, in Wirklichkeit hier und jetzt existiert, gleichzeitig und parallel zu unserer Realität.
Aber es bleibt unsichtbar, weil jede parallele Realität durch eine etwas andere Frequenz und Schwingung von der anderen getrennt ist. Deshalb können wir sie nicht alle gleichzeitig wahrnehmen. Für uns sind nur diejenigen sichtbar, mit denen wir auf der gleichen Schwingung sind.
Parallelwelten und alternative Realitäten: Wissenschaft und Theorien
Das Konzept der Parallelwelten bzw. alternativer Realitäten ist ein wissenschaftlich belegtes Konzept. Eine alternative oder parallele Realität wird auch als Multiversum bezeichnet.
Die Multiversum-Theorie
Die sogenannte Multiversum-Theorie der Quantenphysik besagt, dass es unendlich viele Universen gibt, in denen jede mögliche Kombination von Ereignissen stattfinden kann. Diese Theorie basiert auf mathematischen Modellen und Experimenten der Quantenmechanik.
Das Prinzip dahinter ist, dass alles, was auf der Welt existiert, aus subatomaren Teilchen besteht. Diese Teilchen können sich tatsächlich gleichzeitig an mehreren Orten und in mehreren Zuständen befinden. Dieses Phänomen nennt man Überlagerung.
Das bedeutet, dass, wenn man sich nach rechts bewegt, eine Realität sichtbar wird, und wenn man sich nach links bewegt, eine andere Realität sichtbar wird. Aber unabhängig davon, ob man sich nach links oder nach rechts bewegt, existieren beide Realitäten.

Das bedeutet auch, dass es unbegrenzte Möglichkeiten für verschiedene Lebensformen gibt. Alles, was man sich vorstellen kann, ist bereits da. Es ist nicht notwendig, eine neue Realität durch Anstrengung oder harte Arbeit zu erschaffen. Du bewegst dich oder „shiftest“ einfach in deine neue Realität hinein, so wie du es willst.
Diese Theorie geht auch davon aus, dass es in den verschiedenen Parallelwelten unterschiedliche Variationen von uns selbst geben könnte. Mehrere unterschiedliche Versionen der eigenen Persönlichkeit könnten in verschiedenen Realitäten gleichzeitig existieren.
Obwohl eine unbegrenzte Anzahl von Versionen von einem selbst in verschiedenen Realitäten existiert, kann man immer nur eine nach der anderen beobachten. Deshalb sollte man genau darauf achten, dass die Realität, in der man lebt, diejenige ist, die man bewusst für sich gewählt hat.
Der so genannte Beobachtereffekt besagt, dass sobald man etwas beobachtet, die Überlagerung durchbrochen wird und der Beobachter nur noch einen Ort und einen Zustand annimmt. Das heißt, dass unsere bewusste Wahrnehmung und unsere bewussten Entscheidungen die Realität, die wir erleben, beeinflussen. Wir haben also die Möglichkeit, unsere Realität aktiv zu gestalten, indem wir bewusst wahrnehmen und handeln.
Will man seine Realität ändern, muss man seine Überzeugungen und Erwartungen ändern, damit sie dem entsprechen, was man sehen will.
Parallelwelten
In einem anderen Ansatz geht man davon ausg, dass unsere Welt nicht allein und isoliert existiert, sondern parallel zu anderen Welten. In diesen Parallelwelten könnten sich Ereignisse abspielen, die in unserer Realität anders verlaufen sind.
In einer parallelen Realität könnte eine alternative Version von dir existieren, die sich in bestimmten Aspekten von deiner gegenwärtigen Version unterscheidet. Es könnte auch eine Parallelrealität geben, in der historische Ereignisse anders verlaufen sind.
Vielleicht wurde John F. Kennedy nicht ermordet oder das Verständnis über die Form der Erde hat sich anders entwickelt. In solchen Szenarien hätte sich die Geschichte wahrscheinlich grundlegend verändert.
Reality Shifting: Wie bewegen wir uns durch alternative Realitäten?
Die Art und Weise, wie wir uns durch alternative Realitäten bewegen, wird durch das universelle Prinzip „Gleiches zieht Gleiches an“ bestimmt. Dieses uralte Prinzip, das heute als Gesetz der Anziehung bekannt ist, besagt, dass das, was man ausstrahlt, zu einem zurückkommt.
Mit anderen Worten, ähnliche Schwingungen ziehen sich gegenseitig an. Wenn unsere Schwingung mit einer bestimmten Realität übereinstimmt, ziehen wir sie an und erfahren sie in unserem Leben.
Wir bewegen uns in der Welt der alternativen Realitäten durch Schwingungen. Unsere Schwingungen hängen von unseren Gedanken, Gefühlen und Glaubenssätzen ab.
Wenn wir positive Gedanken haben und uns glücklich fühlen, schwingen wir auf einer höheren Frequenz. Wenn wir negative Gedanken haben und uns unglücklich fühlen, schwingen wir auf einer niedrigeren Frequenz (und shiften in eine Realität mit ähnlicher Frequenz).

Jede Parallelwelt hat ihre eigene Schwingung. Wenn unsere Schwingung mit der Schwingung einer bestimmten parallelen Realität übereinstimmt, ziehen wir diese Realität an und werden ein Teil von ihr. Wir bewegen uns sozusagen in diese Realität hinein und erleben sie.
Unsere Schwingung ändert sich jedoch ständig, weil sich unsere Gedanken und Gefühle ändern. Das bedeutet, dass wir uns auch ständig zwischen verschiedenen parallelen Realitäten bewegen. Wenn sich unsere Schwingung ändert, shiften wir zu einer anderen Realität und werden Teil von ihr.
Man kann sich reality shifting wie die vielen Fernsehkanäle oder Programme im Fernseher vorstellen. Unser Bewusstsein bewegt sich durch diese Realitäten so, als würden wir zwischen den Kanälen eines Fernsehers hin- und herschalten.
Können wir shiften, wenn wir schlafen?
Wir shiften auch, wenn wir schlafen oder still sitzen. Wir bewegen uns ständig durch Milliarden paralleler Realitäten. In solchen Momenten ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Realitäten so gering, dass sie fast gleich aussehen und sich auch gleich anfühlen. Dadurch entsteht die Illusion, dass sie stillstehen.
Wenn wir schlafen, haben wir Träume, die oft sehr lebhaft sein können. In diesen Träumen können wir verschiedene Situationen, Orte und Erfahrungen erleben, die sich von unseren Wachzuständen unterscheiden.
Manche Menschen glauben, dass Träume eine Art Tor zu anderen Realitäten oder Dimensionen sein könnten. Während wir träumen, könnten wir in alternative Realitäten eintauchen oder verschiedene Aspekte unseres Bewusstseins erkunden.
Was passiert beim Shifting und Realitätswechsel?
Körperliche, emotionale und mentale Veränderungen
Beim Shifting erlebt man eine Vielzahl von Veränderungen auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Es ist ein Prozess, bei dem sich die eigene Realität zu verschieben scheint und man in eine andere Dimension oder Wahrnehmung eintaucht.
Auf der körperlichen Ebene können verschiedene Empfindungen auftreten, wie zum Beispiel ein Kribbeln im Körper oder ein Gefühl der Leichtigkeit. Manche Menschen berichten auch von einer erhöhten Berührungsempfindlichkeit oder einer veränderten Wahrnehmung ihrer Umgebung.
Auf der emotionalen Ebene können während eines Shifts intensive Gefühle auftreten. Man kann plötzlich Freude, Angst oder Traurigkeit empfinden, ohne dass es dafür einen offensichtlichen Grund gibt. Diese Gefühle können sehr intensiv sein und das gesamte Erleben beeinflussen.
Auch auf der mentalen Ebene findet eine Veränderung statt. Gedanken können sich verändern und neue Perspektiven eröffnen. Man hat plötzlich klarere Einsichten oder sieht die Dinge aus einem anderen Blickwinkel. Dies kann sowohl beängstigend als auch faszinierend sein, da es gewohnte Denkmuster herausfordert.
Ebenen | Symptome und Anzeichen |
---|---|
Körperliche Ebene | Empfindungen wie Kribbeln, Leichtigkeit oder erhöhte Berührungsempfindlichkeit. Veränderte Wahrnehmung der Umgebung. |
Emotionale Ebene | Auftreten intensiver Gefühle wie Freude, Angst oder Traurigkeit, ohne offensichtlichen Grund. Einfluss auf das gesamte Erleben. |
Mentale Ebene | Veränderung von Gedanken, Eröffnung neuer Perspektiven. Klare Einsichten und andere Blickwinkel. Gewohnte Denkmuster werden in Frage gestellt. |
Veränderung der Sinneswahrnehmung beim Shiften
Während des Shiftens kommt es häufig zu einer Verschiebung der Sinneswahrnehmung. Das bedeutet, dass sich die Art und Weise, wie wir unsere Umgebung wahrnehmen, verändert.
Wir sehen, hören, riechen und fühlen die Dinge um uns herum anders. Es ist fast so, als würden wir plötzlich eine Zauberbrille aufsetzen und eine ganz neue Welt entdecken. Unsere Augen nehmen Farben plötzlich viel intensiver wahr und Formen werden klarer.
Auch unsere Ohren werden sensibler und hören Geräusche, die wir vorher vielleicht gar nicht wahrgenommen haben. Selbst die leisesten Töne werden plötzlich laut und deutlich. Manchmal hören wir sogar Geräusche, die andere Menschen nicht wahrnehmen können, wie das Flüstern des Windes oder das Rascheln der Blätter.
Aber nicht nur Augen und Ohren spielen verrückt, auch der Geschmackssinn kann sich verändern. Speisen und Getränke schmecken plötzlich viel intensiver. Ein einfacher Apfel kann süßer und saftiger schmecken als je zuvor.
Sogar der Geruchssinn wird schärfer und wir nehmen Düfte viel intensiver wahr. Auch der Tastsinn verändert sich beim Shiften. Alles fühlt sich irgendwie anders an, als ob wir plötzlich viel mehr Details wahrnehmen könnten.
Wirkung des Shifting
Viele Anwender des Reality Shifting berichten von positiven Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen. Diese Berichte beruhen auf persönlichen Erfahrungen und sind noch nicht wissenschaftlich untersucht. Hier sind einige der möglichen Auswirkungen des Shifing:
Selbstvertrauen und persönliches Wachstum
Menschen, die sich dem Reality Shifting verschrieben haben, behaupten, dass das Erleben von Erfolgen und das Überwinden von Herausforderungen in alternativen Realitäten das Selbstbewusstsein auf natürliche Weise stärken kann.
Das Eintauchen in solche Realitäten und darin positiv zu handeln, kann dazu führen, dass man sich auch im realen Leben selbstbewusster und stärker fühlt. Das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten und Potenziale sorgt für nachhaltiges persönliches Wachstum.
Kreativität und Inspiration
Eine weitere Wirkung von Reality Shifting ist die Förderung von Kreativität und Inspiration. Das Eintauchen in alternative Realitäten kann den Geist erweitern, neue Perspektiven eröffnen und unkonventionelle Ideen hervorbringen.
Menschen berichten, dass sie nach dem Shiften neue kreative Impulse für Projekte, Kunstwerke und kreative Unternehmungen erhalten haben. Die Vorstellung, dass grenzenlose Realitäten existieren, kann das kreative Potenzial erweitern und zu innovativem Denken anregen.
Positive Einstellung und Freude
Positive Erfahrungen und Erlebnisse in alternativen Realitäten können einen spürbaren Einfluss auf die allgemeine Lebenseinstellung und das Glücksempfinden haben.
Das Eintauchen in erfreuliche Szenarien und das Erleben positiver Situationen in diesen Realitäten kann eine Quelle der Freude und des Glücks sein. Viele Shifter betonen, dass sie nach dem Shiften eine optimistischere und positivere Einstellung zum Leben entwickelt haben.
Tipps für die Vorbereitung: Wie du das Maximum aus dem Shifting erzielen kannst
Bevor man versucht, in eine alternative Realität zu „shiften“, ist eine sorgfältige Vorbereitung und Entscheidungsfindung wichtig, damit diese besondere Erfahrung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Selbstreflexion
Vor dem Shifting ist es ratsam, sich Zeit für Selbstreflexion zu nehmen und darüber nachzudenken, welche Aspekte oder Veränderungen in einer alternativen Realität angestrebt werden. Dazu könnte gehören, wer man in dieser Realität sein möchte, welche Eigenschaften, Fähigkeiten oder Erfahrungen man dort haben möchte und wie das Leben in dieser Realität aussehen soll.
Entscheidung für Veränderung
Es kann hilfreich sein, bewusst zu entscheiden, welche Veränderungen oder Eigenschaften du in der alternativen Realität annehmen möchtest. Dies kann die Wahl bestimmter Fähigkeiten, Beziehungen, Berufswege oder anderer Aspekte des Lebens umfassen. Diese Entscheidungen können als Grundlage für das Shifting dienen.
Arbeit mit Glaubenssätzen
Vor, während und nach dem Shifting ist es wichtig, negative Glaubenssätze oder Widerstände zu identifizieren und an ihrer Transformation zu arbeiten. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess. Wenn Zweifel oder Ängste bezüglich des Shiftings oder der gewünschten Realität (desired reality DR) bestehen, sollen diese Blockaden durch positive Affirmationen oder andere Techniken überwunden werden.
Der Prozess des Shiften: Wie genau funktioniert Reality Shifting?
Reality Shifting bezieht sich auf das bewusste Verschieben des Bewusstseins von einer Realität in eine andere. Dies wird oft durch Visualisierung, Meditation und klare Absicht erreicht, um die Schwingungsfrequenz anzupassen und die gewünschten Erfahrungen in der alternativen Realität zu erleben.
1. Die Intention setzen
Der Prozess des Reality Shifting beginnt mit der klaren Definition einer Absicht oder eines Ziels. Es geht darum, bewusst zu entscheiden, welche Veränderungen oder Erfahrungen in der alternativen Realität angestrebt werden. Diese Intention dient als Leitfaden für den gesamten Shifting-Prozess und lenkt die Aufmerksamkeit auf das Gewünschte.
2. Die Schwingung anpassen
Ein zentraler Aspekt des Reality Shifting ist die Anpassung der eigenen Schwingungsfrequenz, um mit der gewünschten alternativen Realität in Resonanz zu treten. Dies kann durch verschiedene Techniken erreicht werden:
Meditation
Durch regelmäßige Meditation kann der Verstand beruhigt und die Schwingungsfrequenz harmonisiert werden. Im meditativen Zustand wird es möglich, die eigene Energie auf die gewünschte Realität auszurichten.
Visualisierung
Indem man sich die gewünschte Realität intensiv und lebhaft vorstellt, wird das Unterbewusstsein darauf programmiert, diese Realität anzuziehen. Die visuelle Vorstellungskraft spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung der energetischen Verbindung zur gewünschten Realität.
Positive Affirmationen
Das wiederholte Aussprechen positiver und unterstützender Affirmationen hilft, die eigene Schwingung zu erhöhen und positive Energie zu verstärken. Diese Affirmationen können darauf abzielen, den Glauben an den Veränderungsprozess zu stärken und Widerstände abzubauen.
3. Loslassen und Vertrauen
Ein entscheidender Schritt im Reality Shifting ist das Loslassen von Zweifeln, Ängsten und Widerständen. Es geht darum, alte einschränkende Überzeugungen und Begrenzungen loszulassen, die den Prozess behindern könnten. Dieser Schritt erfordert Vertrauen in den eigenen inneren Prozess und in die Fähigkeit, bewusst zwischen Realitäten zu wechseln.
4. Bewusstseinserweiterung und Übergang
Während des Shifting-Prozesses kann es zu einer Art bewusstseinsverändernder Erfahrung kommen, in der sich das Individuum zwischen den Realitäten bewegt. Die Erfahrungen können eine gewisse Ähnlichkeit mit den Erfahrungen bei dem Holotropen Atmen und der Psychedelischen Therapie aufweisen.
Dieser Übergang erfordert Achtsamkeit und Offenheit für neue Erfahrungen. Ein tiefes Eintauchen in die gewünschte Realität kann dazu führen, dass sich das Individuum in dieser Realität vollständig präsent fühlt.
5. Integration und Umsetzung
Nach dem Shifting ist es wichtig, die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der alternativen Realität in das eigene Leben zu integrieren. Dies kann bedeuten, positive Veränderungen, Erkenntnisse oder Inspirationen aus der alternativen Realität im realen Leben umzusetzen. Die neu gewonnene Perspektive kann genutzt werden, um persönliche Ziele zu verfolgen und kreativere Lösungsansätze zu finden.
Was hat Imagination mit Shifting und Parallelwelten zu tun?
Wenn man sich vorstellen kann, jemand anderes oder etwas anderes in einer anderen Welt zu sein, bedeutet das, dass diese alternative Version von einem selbst bereits in einer parallelen Realität existiert. Die Vorstellungskraft funktioniert wie eine Art Echtzeitübertragung von Informationen aus einer Parallelwelt, die bereits in diesem Moment existiert.
Es ist unwahrscheinlich, dass man sich etwas vorstellen kann, das nicht bereits irgendwo existiert. Einfach ausgedrückt ist Imagination wie das Herunterladen von Informationen über etwas, das bereits irgendwo im Universum existiert.
Reality Shifting Methoden und Techniken

Es gibt verschiedene Methoden und Techniken, um die Praxis des Reality Shifting zu entdecken. Einige der beliebtesten Methoden sind:
1. Die Pillow Methode
Bei dieser Methode liegt der Schwerpunkt darauf, während des Einschlafens oder Aufwachens in einem halbwachen Zustand zu sein. Man visualisiert die gewünschte alternative Realität und versucht, sich in dieser Realität vorzustellen, während man sich in diesem Übergangszustand befindet.
2. Die Raven Methode
Bei dieser Methode stellt man sich eine Tür oder ein Portal vor, das zu einer alternativen Realität führt. Indem man sich vorstellt, diese Tür zu öffnen und bewusst hindurchzugehen, soll man in die gewünschte Realität wechseln.
3. Die Alice im Wunderland Methode
In Anlehnung an Lewis Carrolls Geschichte „Alice im Wunderland“ versetzt man sich in die Rolle von Alice und stellt sich vor, durch einen Kaninchenbau oder ein anderes Symbol in eine alternative Realität zu gelangen.
4. Die Spiegeltechnik (Mirror Methode)
Bei dieser Methode schaut man in einen Spiegel und fixiert das eigene Spiegelbild. Man schaut sich intensiv in die Augen. Dabei versetzt man sich gedanklich in die gewünschte alternative Realität. Die visuelle Konzentration auf das Spiegelbild soll das Bewusstsein in die gewünschte Realität lenken.
5. Die Candle Methode (Kerzen-Methode)
Man zündet eine Kerze an und konzentriert sich auf die Flamme, während man die alternative Realität visualisiert. Man kann auch passende Kleidung anziehen, um den Übergang in die „Shiftingrealities“ zu symbolisieren.
Weitere zusätzliche Methoden sind im Beitrag von WikiHow beschrieben.
Ist Reality Shifting gefährlich? Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?
Beim Reality Shifting können einige Nebenwirkungen auftreten, die nicht unterschätzt werden sollten. Dazu gehören:
Desorientierung
Reality Shifting kann zu einer starken Desorientierung führen, da man sich in einer anderen Realität befindet, an die man sich erst gewöhnen muss.
Emotionale Belastung
Das Eintauchen in eine alternative Realität kann zu starken emotionalen Reaktionen führen. So kann es z.B. dazu kommen, dass man traumatische Erlebnisse wiederbelebt oder sich in einer unbekannten Umgebung verloren fühlt.
Dissoziation
Der Versuch, das Bewusstsein gezielt in alternative Realitäten zu verlagern, kann zu dissoziativen Zuständen führen, in denen man sich der eigenen Identität oder der Umwelt entfremdet fühlt.
Enttäuschung und Frustration
Wenn die erhofften Veränderungen oder Erfahrungen in alternativen Realitäten nicht eintreten, kann dies zu Enttäuschung und Frustration führen.
Wie kann man sich vor negativen Erfahrungen beim Shifting schützen?
Um negative Erfahrungen beim Shifting zu vermeiden, solltest du dich vor dem Eintauchen in eine alternative Realität gut vorbereiten. Bereite dich mental und emotional auf das Reality Shifting vor. Stelle sicher, dass du in einem positiven und stabilen Zustand bist, bevor du dich auf das Experiment einlässt.
Eine positive Intention zu setzen, kann als wirksamer Schutzmechanismus dienen, um negativen Erfahrungen während des Reality Shifting entgegenzuwirken. Wenn du eine wohlwollende und förderliche Absicht formulierst, lenkst du deine Energie und Aufmerksamkeit auf Aspekte, die dein Wachstum und dein Wohlbefinden unterstützen. Dies kann helfen, potenziell unangenehme oder belastende Erfahrungen zu minimieren.
Schutzmechanismen beim Shifting | Erklärung |
---|---|
Vorbereitung | Sorge für mentale und emotionale Stabilität vor dem Shifting. |
Positive Intention | Setze eine wohlwollende und förderliche Absicht für das Shifting. |
Bewusste Ziele | Wähle positive Veränderungen, die persönliche Entwicklung unterstützen. |
Energetische Barriere | Fokussiere dich auf positive Veränderungen, um negative Einflüsse abzuwehren. |
Anker nutzen | Verwende deine positive Absicht, um dich auf Ziele zu konzentrieren und negative Gedanken abzuwehren. |
Wenn du eine positive Absicht formulierst, wählst du bewusst Ziele und Veränderungen, die positiv und konstruktiv sind. Dies schafft eine Art energetische Barriere gegen negative oder ungünstige Einflüsse. Indem du dich auf Veränderungen konzentrierst, die dir Freude, Selbstvertrauen und persönliche Entwicklung bringen, schaffst du die Grundlage für eine positive Shifting-Erfahrung.
Während des Shifting-Prozesses kannst du deine positive Absicht als Anker benutzen, um dich auf deine Ziele zu konzentrieren und negative Gedanken oder Zweifel abzuwehren. Durch die Konzentration auf die eigene Intention erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Shifting-Erfahrung den eigenen Erwartungen entspricht.
Unterschiede zwischen Reality Shifting und Klarträumen (Luziden Träumen)
Reality Shifting ist eine Methode, bei der man absichtlich seinen Bewusstseinszustand ändert, um in eine alternative Realität zu gelangen. Diese Methode basiert auf dem Glauben, dass das Bewusstsein in der Lage ist, zwischen verschiedenen Realitäten zu springen. Beim Reality Shifting versucht man, das Bewusstsein bewusst in eine gewünschte Realität zu versetzen.
Luzides Träumen bzw. Klarträumen hingegen ist ein Zustand, in dem man sich bewusst ist, dass man träumt. Es ist die Fähigkeit, im Traumzustand Kontrolle über den eigenen Traum auszuüben. Man kann Entscheidungen treffen und das Traumgeschehen bewusst steuern. Das Klarträumen bietet somit die Möglichkeit, sich in einer kontrollierten Umgebung zu befinden und unterschiedliche Erfahrungen zu machen.
Referenzen
1. Parallelwelt, Wikipedia
2. 20 Shifting Methoden, WikiHow