Geist Psyche Logo
Suche
Close this search box.

Frequenzheilung erklärt: Schwingungen, Energie und Gesundheit

Beitrag teilen
Inhaltsverzeichnis

Die Idee, Körper und Geist mit Frequenzen zu heilen, ist nicht neu. Seit Jahrhunderten nutzen Heiler in aller Welt Frequenzen in verschiedenen Methoden wie Singen, Tanzen, Trommeln und Chanten:

  • Sibirische Schamanen spielten heilige Medizintrommeln.

  • Die australischen Aborigines spielten das Didgeridoo, ein ungewöhnliches Instrument, das ein breites Spektrum tiefer Frequenzen erzeugt.

  • Die norwegisch-finnischen Samen praktizierten die Gesangstradition des „Joik“.

  • Die ostasiatischen Buddhisten benutzten Gesänge und Klangschalen.

In all diesen Kulturen dienten Klänge und Frequenzen dazu, Menschen bei Krankheiten zu unterstützen und ihnen zu helfen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

Heute ist eines klar.

Frequenzheilung hat die Kraft, wirkliche Veränderungen herbeizuführen und bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von körperlichen Beschwerden und psychischen Belastungen.

Was ist Frequenzheilung?

Frequenzheilung ist eine jahrtausendealte energetische Heilmethode, die mittels Schwingung und Klang Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringt. Diese Heilmethode hilft, Stress abzubauen, die geistige Klarheit zu steigern und das Immunsystem zu stärken.

Die Grundidee der Frequenzheilung besteht darin, dass der menschliche Körper als energetisches Wesen mit einem individuellen Schwingungsmuster betrachtet wird. Durch die Anpassung dieser Schwingungsfrequenz sollen Blockaden gelöst und das allgemeine Wohlbefinden verbessert werden. Die Anpassung wird durch den Einsatz von speziellen Heilfrequenzen erreicht. Diese Frequenzen können verschiedene musikalische Ausdrucksformen haben, wie z.B:

  • Naturklänge wie Meereswellen

  • Weißes Rauschen mit Frequenzen zwischen 20 und 20.000 Hz

  • Klangschalen mit Frequenzen von 100 Hz bis 900 Hz

  • Meditationstrommeln mit Frequenzen zwischen 140 Hz und 290 Hz (je nach Trommel)

  • Gongs mit Frequenzen von 16 Hz bis 160 Hz, je nach Größe

Ursprung und Geschichte der Frequenzheilung

Das Konzept der Frequenzheilung hat seine Wurzeln in alten Kulturen wie dem alten Ägypten und Indien. Schon vor Jahrhunderten erkannten diese Zivilisationen die Bedeutung von Schwingungen und Klängen für das menschliche Wohlbefinden. Sie glaubten, dass bestimmte Frequenzen helfen können, den Körper in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuführen und Krankheiten zu heilen. 

In der Antike erkannte man, dass bestimmte Frequenzen eine heilende Wirkung auf den Körper haben können. Heiler und Schamanen nutzten diese Frequenzen, um Krankheiten zu behandeln und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Man glaubte, dass Krankheiten auf energetischer Ebene entstehen und dass die Frequenzheilung diese Energie und somit die Frequenzen im menschlichen Körper harmonisieren kann, um Heilung zu bewirken. 

Auch in Europa war das Konzept der Frequenzheilung bereits bekannt und verbreitet. Im bulgarischen „Tal der thrakischen Könige“ bei Kazanlak findet man noch heute in der thrakischen Grab- und Heilstätte „Golyama Kosmatka“ Jahrtausend alte Überreste der Frequenztechnologie der antiken thrakischen Heiler. 

Frequenzheilung, Geschichte,Thraken, Golyama Kosmatka
Die thrakische Grab- und Heilstätte „Golyama Kosmatka“ in Kazanlak, Bulgarien, bewahrt bis heute Relikte der Frequenzheilung der alten Thraker

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich verschiedene Ansätze und Techniken der Frequenzheilung entwickelt. Zum Beispiel wurden in der indischen Ayurveda-Medizin Klangschalen eingesetzt, um Körper und Geist zu reinigen und zu heilen. 

Bekannte Pioniere auf diesem Gebiet sind Nikola Tesla und Raymond Rife. Tesla war ein Ingenieur und Erfinder, der Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhundert lebte. Er glaubte an die transformierende Kraft von Schwingungen und arbeitete an Technologien zur Nutzung dieser Energiequelle für medizinische Zwecke.

Raymond Rife, ein amerikanischer Wissenschaftler, entwickelte ein Mikroskop, mit dem Viren sichtbar gemacht werden konnten, obwohl die etablierte medizinische Gemeinschaft dies für unmöglich hielt. Im Jahr 1920 entdeckte Rife, dass verschiedene Viren je nach Art der Beleuchtung unterschiedliche Fluoreszenzfarben aufweisen. Dies führte ihn zu der bahnbrechenden Erkenntnis, dass verschiedene Farben verschiedene Frequenzen repräsentieren. Mit Hilfe seines Mikroskops konnte er die Frequenzen von Krankheitserregern identifizieren und durch gezielte Anwendung von Frequenzen behandeln.

Grundprinzipien der Frequenzheilung

Die Grundprinzipien der Frequenzheilung sind eng mit den Erkenntnissen der Quantenphysik verbunden. Alles im Universum erzeugt Schwingungen. Diese Schwingungen können auf verschiedenen Ebenen existieren, sei es auf atomarer oder subatomarer Ebene.

  • 1. Alles besteht aus Energie

    Nach den Prinzipien der Quantenphysik besteht alles in unserer Welt aus Energie, so auch unser Körper und unsere Gedanken.

  • 2. Alles hat eine spezifische Frequenz

    Jeder Gegenstand, jeder Körper und jede Krankheit hat eine einzigartige Frequenz. Diese Frequenzen lassen sich messen und aufzeichnen.

  • 3. Harmonisierung der Frequenzen

    Durch die gezielte Anwendung spezifischer Frequenzen können disharmonische Schwingungen harmonisiert und ausgeglichen werden. Dies wird als Frequenzheilung bezeichnet.

  • 4. Resonanzprinzip

    Das Resonanzprinzip besagt, dass Objekte oder Systeme, die auf der gleichen Frequenz schwingen, miteinander in Resonanz treten können und dadurch Heilung und Ausgleich unterstützt werden.

  • 5. Aktivierung der Selbstheilungskräfte

    Durch die Anwendung geeigneter Frequenzen kann der Körper angeregt werden, seine natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Wie funktioniert Frequenzheilung?

In unserem Körper gibt es viele biologische Schwingungen, die von Zellen und Organen erzeugt werden. In einem gesunden Körper sind diese Schwingungen harmonisch und ausgeglichen.

Jeder Mensch hat ein individuelles Schwingungsmuster, das sich aus der Gesamtheit dieser Schwingungen zusammensetzt. Dieses Schwingungsmuster wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören genetische Veranlagungen, Umweltfaktoren, Lebensstil, Emotionen und Gedanken.

Frequenzheilung Schwingung

Wenn die individuellen Schwingungen aus dem Gleichgewicht geraten, hat dies Auswirkungen auf den physischen Körper sowie auf den emotionalen und mentalen Zustand eines Menschen. Disharmonische Schwingungen können Blockaden verursachen, die den Energiefluss im Körper stören und zu Krankheiten oder Beschwerden führen können.

Frequenzheilung wirkt auf verschiedenen Ebenen, von der physischen bis zur emotionalen und spirituellen Ebene. Indem sie auf die individuellen Schwingungen und Frequenzen des Körpers einwirkt, versucht sie, Gleichgewicht und Harmonie im ganzen System wiederherzustellen.

Diese Heilmethode unterstützt den Menschen immer in seiner Gesamtheit, auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Dabei wird der Mensch als komplexes System betrachtet, in dem Körper, Geist und Seele eng miteinander verbunden sind. 

Arten von Frequenzheilung

Es gibt verschiedene Ansätze der Frequenzheilung, die jeweils unterschiedliche Methoden und Techniken anwenden, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Einige dieser Ansätze sind Klangtherapie, Bioresonanz, Lichttherapie und Reiki.

Klangtherapie

Die Klangtherapie ist eine Form der Frequenzheilung, bei der hörbare Klänge und Schwingungen angewendet werden, um den Körper in einen Zustand der Entspannung und Harmonie zu versetzen. Durch das Hören bestimmter Klänge oder Melodien können hohe Heilfrequenzen erzeugt werden, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken. 

Dies können z.B. bestimmte Töne, Schwingungen von Musikinstrumenten wie Flöten, Trommeln oder auch Gesang sein. Diese Methode kann helfen, Stress abzubauen, den Schlaf zu verbessern und sogar Schmerzen zu lindern.

Frequenzheilung Klangtherapie

Bioresonanz

Die Bioresonanz ist eine weitere Methode der Frequenzheilung, bei der elektromagnetische Wellen eingesetzt werden. Diese Wellen sollen den Energiefluss im Körper ausgleichen und Blockaden lösen. Die Behandlung erfolgt mit einem speziellen Gerät, das die körpereigenen Schwingungen misst, analysiert und bei Bedarf verändert.

Frequenzheilung Bioresonanz

Lichttherapie

Bei der Lichttherapie wird Licht mit bestimmten Frequenzen und Farben verwendet, um die körperliche und psychische Gesundheit zu verbessern. Dies geschieht durch Bestrahlung des Körpers mit entsprechendem Licht oder durch den Einsatz von speziellen Lichtlampen.

Frequenzheilung Lichttherapie

Magnetfeldtherapie

Diese Art der Frequenzheilung basiert auf der Anwendung von Magnetfeldern, die spezifische Frequenzen und Schwingungen erzeugen, um den Energiefluss im Körper zu regulieren und die Heilung zu fördern. Diese Therapieform nutzt die Wechselwirkung von Magnetfeldern mit biologischem Gewebe, um positive Effekte auf die Gesundheit zu erzielen. Sie kann zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen oder Schlafstörungen eingesetzt werden. 

Frequenzheilung Magnetfeldtherapie

Reiki

Reiki ist eine spirituelle Praxis, die Frequenzheilung durch Handauflegen anwendet. Ein Reiki-Praktizierender verwendet seine Hände, um universelle Energie zu kanalisieren und auf den Körper des Empfängers zu übertragen. Dadurch soll das körpereigene Energiesystem harmonisiert und gestärkt werden.

Frequenzheilung Reiki

Frequenzheilung und ihre Anwendungsbereiche für die Gesundheit

Eines der häufigsten Anwendungsbereiche ist die Behandlung körperlicher Beschwerden. Durch gezielte Frequenzen können bestimmte Körperfunktionen stimuliert werden, so dass sich körperliche Symptome verbessern oder sogar ganz verschwinden. Diese Heilmethode kann auch ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen eingesetzt werden, um ganzheitliche Ergebnisse zu erzielen.

Wie funktioniert Frequenzheilung

Frequenzheilung kann auch auf emotionaler und mentaler Ebene wirken. Oft sind unsere emotionalen Blockaden und negativen Gedankenmuster die eigentlichen Ursachen für körperliche Beschwerden.

Die Frequenzheilung ermöglicht es, diese blockierenden Energien aufzulösen und hilft uns, mit unseren Emotionen umzugehen. Durch die gezielte Anwendung von Frequenzen können wir unsere emotionale Gesundheit verbessern und inneren Frieden finden.

In diesem Zusammenhang ist die Kombination von Frequenzheilung mit anderen therapeutischen Methoden von großer Bedeutung, da sie uns helfen kann, unsere körperlichen, emotionalen und mentalen Aspekte ganzheitlich zu behandeln und positive Veränderungen in unserem Leben zu bewirken.

  • Schmerzlinderung

    Eine der Hauptanwendungen der Frequenztherapie ist die Schmerzlinderung. Durch ausgewählte Frequenzen können bestimmte Bereiche des Körpers gezielt stimuliert werden, um Schmerzen zu lindern. Dies kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzen helfen.

  • Stressabbau

    Bestimmte Frequenzen haben eine beruhigende Wirkung auf den Körper und helfen, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. 

  • Angst und Depression

    Ängste und Depressionen sind weitere Bereiche, in denen Frequenzheilung positive Auswirkungen hat. Durch den gezielten Einsatz von Frequenzen können negative Emotionen reduziert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Dies kann eine unterstützende Methode sein, um mit psychischen Herausforderungen umzugehen.

  • Entzündungen

    Bei entzündlichen Erkrankungen hilft die Frequenztherapie, Entzündungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.

  • Stärkung des Immunsystems

    Durch gezielte Stimulation mit spezifischen Frequenzen kann das Immunsystem gestärkt und die körpereigene Abwehr verbessert werden.

  • Schlafstörungen

    Bei Schlafstörungen kann die Frequenztherapie helfen, den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren und die Schlafqualität zu verbessern.

  • Hauterkrankungen

    Bei bestimmten Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Ekzemen können Licht- und Frequenztherapie zur Linderung der Symptome eingesetzt werden.

  • Psychische Gesundheit

    In der Psychologie und Psychiatrie wird die Frequenztherapie gelegentlich als begleitende Therapieform eingesetzt, um die Stimmung zu verbessern und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. 

  • Spirituelle Entwicklung

    Viele Menschen nutzen Frequenzheilung auch für ihre spirituelle Entwicklung. Sie kann helfen, eine tiefere Verbindung zum eigenen Selbst herzustellen, die Intuition zu stärken und spirituelles Wachstum zu fördern.


Vorteile und Risiken der Frequenzheilung

Frequenzheilung bietet eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen und ermöglicht eine sanfte und nicht-invasive Anwendung. Dennoch gibt es einige Risiken, die bei der Anwendung dieser Therapiemethode berücksichtigt werden sollten.

Vorteile: Ganzheitliche, sanfte und nicht invasive Anwendung

Ein großer Vorteil der Frequenzheilung liegt in der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen. Anstatt nur einzelne Symptome zu behandeln, wird der gesamte Organismus einbezogen. Die Frequenzen sollen helfen, das körpereigene Energiesystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und so die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz können verschiedene Beschwerden auf unterschiedlichen Ebenen behandelt werden.

Ein weiterer Vorteil der Frequenzheilung ist ihre sanfte und nicht-invasive Anwendung. Im Gegensatz zu invasiven medizinischen Verfahren wie Operationen oder Injektionen erfordert die Frequenztherapie keinen physischen Eingriff in den Körper. Stattdessen werden spezifische Schwingungen oder Klänge eingesetzt, um das Energiefeld des Patienten positiv zu beeinflussen.

Risiko: Überstimulation durch falsch angewandte Frequenzen

Trotz der Vorteile, die die Frequenzheilung bieten kann, gibt es auch Skepsis und Kritik an der Frequenzheilung. Ein Kritikpunkt ist, dass es bei falscher Anwendung zu einer Überstimulation kommen kann.

Jeder Mensch reagiert individuell auf bestimmte Frequenzen und eine falsche Anwendung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Daher ist es wichtig, dass qualifizierte Therapeuten die Behandlung durchführen und geeignete Frequenzen auswählen.

Ist Frequenzheilung wissenschaftlich bewiesen?

Die Wirksamkeit von Frequenzheilung ist in der Wissenschaft derzeit noch umstritten. Es gibt jedoch eine wachsende Zahl von Studien und Untersuchungen, die beweisen, dass bestimmte Frequenzen und Schwingungen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Die therapeutische Wirkung von Klängen, insbesondere von Stimmübungen, auf den menschlichen Körper wurde inzwischen in vielen Studien untersucht.

In einer Studie, die 2018 in der Fachzeitschrift „Frontiers in Psychiatry“ veröffentlicht wurde, stellten Forscher fest, dass die Teilnehmer der Studie, die an Depressionen litten, nach nur drei Monaten Stimulation des Vagusnervs eine Remissionsrate von 17 Prozent aufwiesen. Diese Rate stieg nach einem Jahr Behandlung auf beachtliche 33 Prozent.

Die Forschungsarbeit von T. Chunchai et al. (2016) zeigte, dass die Stimulation des Vagusnervs die Neurogenese, also die Bildung neuer Gehirnzellen, im Hippocampus fördert. Dieser Teil des Gehirns ist wichtig für das Lernen und das Gedächtnis.

In einer Meta-Analyse von 22 Studien untersuchten M. Garcia-Argibay et al. (2019) die Auswirkungen der Frequenz binauraler Beats auf Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Angst und Schmerzlinderung. Diese Meta-Analyse bestätigt die Wirksamkeit von binauralen Beats bei der Beeinflussung der kognitiven Funktionen, der Angstreduktion und der Schmerzlinderung, auch ohne vorheriges Training. Es wurde festgestellt, dass die Wirkung von der Frequenz, der Expositionsdauer und dem Zeitpunkt der Exposition abhängt.

Immer mehr Wissenschaftler interessieren sich für die Auswirkungen von Schwingungen und Frequenzen auf den menschlichen Körper und untersuchen diese weiter.

Frequenzheilung vs. traditionelle Medizin

Im Gegensatz zu vielen anderen Heilmethoden, die mit körperlicher Behandlung oder Medikamenten einhergehen, nutzt die Frequenzheilung die natürliche Kraft von akustischen Frequenzen. Es ist nicht invasiv und wirkt durch die Harmonisierung der Energien und Frequenzen des Körpers.

Während sich die Schulmedizin oft auf Symptome konzentriert und diese behandelt, behandelt die Frequenzheilung den Menschen ganzheitlich. Sie will nicht nur die körperlichen Symptome lindern, sondern auch die zugrunde liegenden energetischen Ungleichgewichte ausgleichen.

Die konventionelle Medizin setzt auf klassische medizinische Verfahren wie Diagnostik, chemische Substanzen und chirurgische Eingriffe. Sie konzentriert sich darauf, Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Im Gegensatz dazu nutzt die Frequenzheilung Schwingungen und Frequenzen, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und so die Gesundheit wiederherzustellen.

Unterschiede zwischen Frequenzheilung und traditioneller Medizin

AspektFrequenzheilungSchulmedizin
Ansatz zur HeilungNutzt akustische Frequenzen und SchwingungenKonzentriert sich auf Diagnose und Medikamente
InvasivitätNicht-invasiv, keine körperlichen EingriffeKann invasive Verfahren erfordern
Ganzheitliche BetrachtungBehandelt den Menschen ganzheitlichKonzentriert sich oft auf die Behandlung von Symptomen
ZieleHarmonisierung von Energien und FrequenzenDiagnose und Behandlung von Krankheiten
Betonung der energetischen Aspekte des KörpersJaNein

Die Kombination aus klassicher Medizin und Frequenzheilung

Ein Beispiel für eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Schulmedizin und Frequenzheilung ist die Schmerzbehandlung. Ein Patient mit chronischen Rückenschmerzen könnte zunächst einen Arzt aufsuchen, um eine Diagnose zu erhalten und medizinische Maßnahmen wie Physiotherapie oder Schmerzmittel zu erhalten. Parallel dazu kann der Patient einen Frequenztherapeuten aufsuchen, um energetische Blockaden im Körper zu lösen und den Energiefluss wiederherzustellen.

Durch diesen integrativen Ansatz könnten sowohl die körperlichen Symptome gelindert als auch die zugrundeliegenden energetischen Ursachen behandelt werden. Der Patient würde von einer ganzheitlichen Behandlung profitieren, die beide Aspekte berücksichtigt.

Weitere Informationen:

Möchtest du mehr über Heilung mit Frequenzen erfahren? Hier findest du einige nützliche Ressourcen:


Referenzen

1. Chunchai, T., Samniang, B., Sripetchwandee, J. et al. Vagus Nerve Stimulation Exerts the Neuroprotective Effects in Obese-Insulin Resistant Rats, Leading to the Improvement of Cognitive Function. Sci Rep 6, 26866 (2016). https://doi.org/10.1038/srep26866

2. Garcia-Argibay M, Santed MA, Reales JM. Efficacy of binaural auditory beats in cognition, anxiety, and pain perception: a meta-analysis. Psychol Res. 2019 Mar;83(2):357-372. doi: 10.1007/s00426-018-1066-8. Epub 2018 Aug 2. PMID: 30073406.

3. Harvard Medical School, Music as Medicine: The impact of healing harmonies

4. Di Nasso L, Nizzardo A, Pace R, Pierleoni F, Pagavino G, Giuliani V. Influences of 432 Hz Music on the Perception of Anxiety during Endodontic Treatment: A Randomized Controlled Clinical Trial. J Endod. 2016 Sep;42(9):1338-43. doi: 10.1016/j.joen.2016.05.015. Epub 2016 Jul 16. PMID: 27430941.

5. Akimoto, Kaho & Hu, Ailing & Yamaguchi, Takuji & Kobayashi, Hiroyuki. (2018). Effect of 528 Hz Music on the Endocrine System and Autonomic Nervous System. Health. 10. 1159-1170. 10.4236/health.2018.109088. 

6. Dubey P, Kumar Y, Singh R, Jha K, Kumar R. Effect of music of specific frequency upon the sleep architecture and electroencephalographic pattern of individuals with delayed sleep latency: A daytime nap study. J Family Med Prim Care. 2019 Dec 10;8(12):3915-3919. doi: 10.4103/jfmpc.jfmpc_575_19. PMID: 31879635; PMCID: PMC6924256.

7. Feneberg Anja C., Kappert Mattes B., Maidhof Rosa M., Doering Bettina K., Olbrich Dieter, Nater Urs M. Efficacy, Treatment Characteristics, and Biopsychological Mechanisms of Music-Listening Interventions in Reducing Pain (MINTREP): Study Protocol of a Three-Armed Pilot Randomized Controlled Trial. Frontiers in Psychiatry, 11, 2020. doi: 10.3389/fpsyt.2020.518316.

Beitrag teilen
Beitrag teilen

Hole dir 31 Affirmationskarten kostenfrei

Wir senden keinen Spam! Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Affirmationen

Hole dir kostenfrei unsere

31 Affirmationskarten

Als Dankeschön dafür, dass du Geist&Psyche liest, schenken wir dir unsere liebevoll gestaltete und sorgfältig ausgewählte 31 Affirmationskarten, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um eine positive Denkweise zu pflegen.

Wir senden keinen Spam! Mehr in unserer Datenschutzerklärung.